Keynotes mit Gänsehautfaktor
Schon zu Beginn sorgte die Opening Keynote des WWF Schweiz für Gänsehautmomente: Franziska Tiefenauer und Michael Wolf zeigten eindrucksvoll, wie Datenanalysen helfen, die Klimakrise und den Verlust der Artenvielfalt zu bekämpfen. Den emotionalen Schlusspunkt setzte Extremsportler Dani Arnold. Mit packenden Bildern und Geschichten aus seiner Welt des Extrembergsteigens schlug er die Brücke zwischen Grenzerfahrungen in den Bergen und mutigen Entscheidungen im Arbeitsalltag.
Praxisnahe Vorträge aus unterschiedlichen Branchen
Die Gäste des WoD wussten auch die Vielfalt der Vorträge zu schätzen: Speaker:innen aus Unternehmen wie Roche, PostFinance, Swisscom, AXA, AMAG oder Pilatus gaben praxisnahe Einblicke in ihre Datencases. Ob nachhaltige Datenkultur, moderne Architekturen oder konkrete Use Cases mit AI und Analytics, das Programm spannte den Bogen von strategischen Fragestellungen bis hin zu operativen Lösungen.
Partnerausstellung und Networking
Auch die Networking-Möglichkeiten und die Ausstellung mit führenden Technologiepartnern machten den Tag zu einem Branchentreffpunkt mit echtem Mehrwert. Mit dabei waren Amplitude, AWS, Coalesce, Databricks, Datavault Builder, Denodo, Microsoft, Precisely, Snowflake, Stackable, Synabi und Veezoo. Am Abend wurde in entspannter Atmosphäre bei Live-Musik weiterdiskutiert und gefeiert.
Zukunftsthemen in familiärem Rahmen
„Der World of Data zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie lebendig und praxisnah die Daten-Community ist. Mich begeistert vor allem, wie offen Wissen in diesem familiären Rahmen geteilt und gemeinsam über Zukunftsfragen diskutiert wird“, sagt Klaus Blaschek, Gründer und Geschäftsführer von b.telligent. „Gerade in einer Zeit, in der Unternehmen auf datengetriebene Entscheidungen angewiesen sind, ist der Austausch in dieser Form von unschätzbarem Wert.“
Ausblick: World of Data 2026 in München
Wer den World of Data 2025 in Basel verpasst hat, bekommt schon bald die nächste Gelegenheit:
Am 11. Juni 2026 kehrt der WoD nach München zurück – wie gewohnt an den Nockherberg. Alle Infos sowie Impressionen aus Basel gibt es auf der Event-Website: www.worldofdata.com.