Das war der World of Data 2025 in Basel

Das war der World of Data 2025 in Basel

24.9.2025

24.9.2025

Inspiration, Austausch und Networking auf höchstem Niveau

Basel, 24. September 2025 – Der World of Data (WoD) 2025 im Theater Basel war ein voller Erfolg. Rund 370 Teilnehmende aus unterschiedlichsten Branchen nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und Impulse für ihren Datenalltag mitzunehmen.

Keynotes mit Gänsehautfaktor

Schon zu Beginn sorgte die Opening Keynote des WWF Schweiz für Gänsehautmomente: Franziska Tiefenauer und Michael Wolf zeigten eindrucksvoll, wie Datenanalysen helfen, die Klimakrise und den Verlust der Artenvielfalt zu bekämpfen. Den emotionalen Schlusspunkt setzte Extremsportler Dani Arnold. Mit packenden Bildern und Geschichten aus seiner Welt des Extrembergsteigens schlug er die Brücke zwischen Grenzerfahrungen in den Bergen und mutigen Entscheidungen im Arbeitsalltag.

Praxisnahe Vorträge aus unterschiedlichen Branchen

Die Gäste des WoD wussten auch die Vielfalt der Vorträge zu schätzen: Speaker:innen aus Unternehmen wie Roche, PostFinance, Swisscom, AXA, AMAG oder Pilatus gaben praxisnahe Einblicke in ihre Datencases. Ob nachhaltige Datenkultur, moderne Architekturen oder konkrete Use Cases mit AI und Analytics, das Programm spannte den Bogen von strategischen Fragestellungen bis hin zu operativen Lösungen.

Partnerausstellung und Networking

Auch die Networking-Möglichkeiten und die Ausstellung mit führenden Technologiepartnern machten den Tag zu einem Branchentreffpunkt mit echtem Mehrwert. Mit dabei waren Amplitude, AWS, Coalesce, Databricks, Datavault Builder, Denodo, Microsoft, Precisely, Snowflake, Stackable, Synabi und Veezoo. Am Abend wurde in entspannter Atmosphäre bei Live-Musik weiterdiskutiert und gefeiert.

Zukunftsthemen in familiärem Rahmen

„Der World of Data zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie lebendig und praxisnah die Daten-Community ist. Mich begeistert vor allem, wie offen Wissen in diesem familiären Rahmen geteilt und gemeinsam über Zukunftsfragen diskutiert wird“, sagt Klaus Blaschek, Gründer und Geschäftsführer von b.telligent. „Gerade in einer Zeit, in der Unternehmen auf datengetriebene Entscheidungen angewiesen sind, ist der Austausch in dieser Form von unschätzbarem Wert.“

Ausblick: World of Data 2026 in München

Wer den World of Data 2025 in Basel verpasst hat, bekommt schon bald die nächste Gelegenheit:

Am 11. Juni 2026 kehrt der WoD nach München zurück – wie gewohnt an den Nockherberg. Alle Infos sowie Impressionen aus Basel gibt es auf der Event-Website: www.worldofdata.com.

Über den World of Data (WoD)

Was 2014 als „BI Kongress“ begann, ist heute eine der führenden Veranstaltungen für Datenanalyse, AI und Consulting im DACH-Raum. Der World of Data bringt Datenprofis, Entscheider:innen und Softwarehersteller an einem Tag zusammen – zum Netzwerken, Feiern und zum Austausch über Trends und Best Practices in der Datenbranche. Ob Big Data, Cloud, AI oder Customer Intelligence: Der WoD überzeugt mit praxisnahen Vorträgen, starken Case Studies und einer Ausstellung innovativer Partner. Seit 2023 findet der WoD jährlich wechselnd in Deutschland und der Schweiz statt. 2024 kamen in München rund 850 Teilnehmende aus verschiedensten Branchen zusammen.

Mehr zum World of Data: WoD

world of data logo blau

Über b.telligent

b.telligent ist eine auf Analytics und Data Management spezialisierte, technologieunabhängige Beratung. Mit über 400 Mitarbeitenden an neun Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz unterstützt b.telligent Unternehmen entlang der Data Value Chain, angefangen bei der Strategie über die Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zum Betrieb und zur Weiterentwicklung der Lösung. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung von digitalen und datengetriebenen Geschäftsprozessen sowie von Kunden- und Lieferantenbeziehungen.

bürogebäude aussenansicht

Deine Ansprechpartnerin

Andrea Beier

Senior Communication Specialist

Andrea Beier
chevron left icon
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
chevron right icon

Kein vorheriger Beitrag

Kein nächster Beitrag