Möchtest Du wissen, welche positiven Effekte moderne MRM-Software auf die Effizienz von Kampagnenplanung, Budgetplanung und Marketingsteuerung hat und wie Dir MRM echte Marketing-Kollaboration ermöglicht?
München, 5. Dezember 2024 – b.telligent gehört auch in diesem Jahr zu den besten Spezialisten für Data & Analytics Services in Deutschland. In der aktuellen Lünendonk & Hossenfelder-Studie 2024 wurde das Unternehmen erneut als einer der drei führenden Anbieter ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde b.telligent als Marktführer in der Dimension „Portfoliobreite und -tiefe“.
Datengeschütze Entscheidungen werden immer wichtiger
Der Erfolg von b.telligent spiegelt die wachsende Bedeutung von Daten in der digitalen Transformation wider. Unternehmen aller Branchen setzen zunehmend auf datengestützte Entscheidungen, um Kundenerwartungen zu erfüllen, Marktchancen frühzeitig zu erkennen und Prozesse zu optimieren. Mit seinem umfassenden Leistungsportfolio und seiner innovativen Ausrichtung unterstützt b.telligent Organisationen gezielt dabei, datengetriebene Strategien erfolgreich umzusetzen.
„Wir sind stolz darauf, dass unsere innovative Herangehensweise, unser starker Kundenfokus und das Engagement unseres gesamten Teams einmal mehr honoriert wurden“, erklärt Klaus-Dieter Schulze, Geschäftsführer von b.telligent. „DieseAuszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, die Zukunft von Data & Analytics aktiv mitzugestalten.“
Marktführer bei Portfoliobreite und -tiefe
Laut der Lünendonk-Studie bestätigt sich die Position von b.telligent durch die besondere Stärke im Full-Service-Ansatz. Mit einer Kombination aus DataStrategy Services, Data Engineering Services und Data OperationsServices bietet b.telligent seinen Kunden ganzheitliche Lösungen für ihre datengetriebenen Transformationsvorhaben. Die Nachfrage nach datengetriebenen Strategien und Technologien wächst stetig. 2024 verzeichnete der Markt für Data & Analytics Services einen Anstieg des Full-Service-Projektanteils auf 37,3 %. In diesem dynamischen Umfeld konnte b.telligent erneut überzeugen.
b.telligent wieder führender Data & Analytics Spezialist in Deutschland 2024
Wachstum und Erfolg dank starker Partnerschaften und innovativer Projekte
Mit über 400 Mitarbeitenden an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, derSchweiz und Rumänien unterstützt b.telligent seine Kunden in allen Projektphasen – von der Strategie und Analyse bis zur Implementierung und Weiterentwicklung. Dank strategischer Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern bietet das Unternehmen umfassende Lösungen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt sind. Sebastian Amtage, Gründer und Geschäftsführer von b.telligent, begründet das erfolgreiche Abschneiden: „Unser Erfolg basiert auf einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und nachhaltige Kundenbeziehungen. Mein Dank gilt vor allem unserem tollen Team sowie unseren treuen Kunden und Partnern, ohne die dieser Erfolg nicht möglich wäre.“
Weitere Informationen zur Lünendonk-Studie 2024 und den Marktentwicklungen im Bereich Data & Analytics Services gibt es auf der Website von Lünendonk.
b.telligent ist eine auf Analytics und Data Management spezialisierte, technologieunabhängige Beratung. Mit über 400 Mitarbeitenden an neun Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz unterstützt b.telligent Unternehmen entlang der Data Value Chain, angefangen bei der Strategie über die Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zum Betrieb und zur Weiterentwicklung der Lösung. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung von digitalen und datengetriebenen Geschäftsprozessen sowie von Kunden- und Lieferantenbeziehungen.
München, 11. November 2025 – Heute startet der Ticketverkauf für den World of Data (WoD) 2026. Der WoD ist eine der führenden Fachkonferenzen für Datenanalyse, AI und Consulting im DACH-Raum. Nachdem sich die Datenfamilie 2025 zum WoD in Basel getroffen hat, kehrt das Event nun am 11. Juni 2026 zurück nach München auf den traditionsreichen Nockherberg.
München/Berlin, 28. Oktober 2025 – Drei Jahre nach dem Start von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Unternehmen angekommen. Gerade im Mittelstand gibt es großes Potenzial, mit Hilfe von KI Aufgaben und Prozesse smart zu optimieren. Die Herausforderung besteht nun darin, aus der Experimentierphase auszubrechen und den entscheidenden Schritt in Richtung strategischer Nutzen zu gehen. Genau hier setzt Kambria an: Die neue Marke und Gesellschaft des b.telligent-Netzwerks bringt KI strukturiert und sicher in den Mittelstand.
Basel, 24. September 2025 – Der World of Data (WoD) 2025 im Theater Basel war ein voller Erfolg. Rund 370 Teilnehmende aus unterschiedlichsten Branchen nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und Impulse für ihren Datenalltag mitzunehmen.