Unter dem Titel „Data for a Living Planet: Wie Daten den Wandel treiben“ beleuchten die beiden, wie der WWF Satellitenbilder, ESG-Indikatoren und KI-basierte Auswertungen einsetzt, um Wirkung messbar zu machen, Handlungsfelder zu priorisieren und globale Systeme aktiv zu verändern.
„Dass wir den WWF Schweiz für die Eröffnungs-Keynote gewinnen konnten, freut uns riesig. Es zeigt, wie breit und wirkungsvoll Daten heute eingesetzt werden – auch und gerade in Organisationen, die globale Verantwortung tragen“, sagt Klaus Blaschek, Geschäftsführer von b.telligent, dem Veranstalter des WoD.
Der Countdown läuft – jetzt Ticket sichern!
Bis zum World of Data am 18. September 2025 sind es nur noch wenige Wochen. Rund 300 Tickets sind bereits verkauft – wer dabei sein möchte, sollte sich jetzt um Tickets kümmern.
Auch für die Unterkunft ist gesorgt. So hat der Veranstalter ein spezielles Zimmerkontingent für Teilnehmende organisiert, auf das noch bis Ende Juli 2025 Zugriff besteht.
Infos dazu auf der Website: www.worldofdata.com/ch/location-hotel
Der World of Data 2025 auf einen Blick:
- 450 Teilnehmende
- 25 Praxisvorträge
- 10 Technologiepartner
- Ort: Theater Basel
- Datum: 18. September 2025
Alle Informationen rund um die Speaker:innen, Technologiepartner und Location gibt es auf der Website: www.worldofdata.com
Den aktuellen Video-Trailer des WoD gibt es hier: Trailer WoD 2025