RAG implementiert – und jetzt? Embeddings sind das Fundament von RAG-Systemen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir anhand eines CV-Matching Use Cases, wie Du mit der Analyse von Text-Embeddings die Vektorsuche effektiver und das Retrieval in GenAI Projekten qualitativer und fairer gestalten kannst.
München, 21.10.2020 – Bereits zum sechsten Mal in Folge lobten die Insider-Portale der Vogel IT-Medien den sogenannten Readersʼ Choice Award aus. In einem offenen Voting konnten Leser der IT-Fachmedien den Unternehmen ihre Stimme geben, die sich in ihren Augen durch wegweisende Technologien oder besonders vielversprechende Produkte oder Konzepte auszeichnen. Gold in der Kategorie Big Data Consulting ging dabei in diesem Jahr an b.telligent.
Mit ihren Insider-Portalen DataCenter-Insider, IP-Insider, Security-Insider, Storage-Insider, CloudComputing-Insider, BigData-Insider und Dev-Insider verfügt die Vogel Communications Group mittlerweile über ein anerkanntes Portal-Netzwerk für die IT-Fachleserschaft. Seit 2017 haben es sich die Redaktionen zur Aufgabe gemacht, jährlich Unternehmen auszuzeichnen, die im vergangenen Jahr durch ihre innovative Arbeit überzeugt haben. Von April bis August konnte in einem Leservoting über die von den Redaktionen erstellte Shortlist abgestimmt werden.
Virtuelle Preisverleihung mit Überraschungspaketen
Die Award-Verleihung, die in den letzten Jahren im Rahmen eines Galadinners stattfand, musste unter den aktuellen Umständen natürlich anderweitig möglich gemacht werden. Bereits vor einigen Wochen erhielten alle Finalisten neben einem Einwahllink zur virtuellen Auszeichnung auch postalisch ein Paket mit dem Hinweis, dies erst während des Events live zu öffnen. So konnten alle Teilnehmer mitverfolgen, wie die Nominierten der einzelnen Kategorien ihre Awards öffneten und damit ihre Position auf dem Siegertreppchen erfuhren.
„Wir freuen uns außerordentlich, dass b.telligent in der Kategorie Big Data Consulting den Gold-Award gewonnen hat“, so Klaus Blaschek, Gründer und Geschäftsführer von b.telligent, der stellvertretend das Award-Paket öffnen durfte. „Die Auswahl durch die Fachjury und die Bestätigung durch das Leservotum haben für uns großes Gewicht“, betont Blaschek. „Es zeigt: Neben unseren Kunden und Partnern konnten wir als b.telligent auch ein objektives und für uns deshalb so wichtiges Fachpublikum überzeugen.“
b.telligent Geschäftsführer Klaus Blaschek mit dem Gold-Award in der Kategorie Big Data Consulting
b.telligent ist eine auf Analytics und Data Management spezialisierte, technologieunabhängige Beratung. Mit über 400 Mitarbeitenden an neun Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz unterstützt b.telligent Unternehmen entlang der Data Value Chain, angefangen bei der Strategie über die Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zum Betrieb und zur Weiterentwicklung der Lösung. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung von digitalen und datengetriebenen Geschäftsprozessen sowie von Kunden- und Lieferantenbeziehungen.
München/Berlin, 28. Oktober 2025 – Drei Jahre nach dem Start von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Unternehmen angekommen. Gerade im Mittelstand gibt es großes Potenzial, mit Hilfe von KI Aufgaben und Prozesse smart zu optimieren. Die Herausforderung besteht nun darin, aus der Experimentierphase auszubrechen und den entscheidenden Schritt in Richtung strategischer Nutzen zu gehen. Genau hier setzt Kambria an: Die neue Marke und Gesellschaft des b.telligent-Netzwerks bringt KI strukturiert und sicher in den Mittelstand.
Basel, 24. September 2025 – Der World of Data (WoD) 2025 im Theater Basel war ein voller Erfolg. Rund 370 Teilnehmende aus unterschiedlichsten Branchen nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und Impulse für ihren Datenalltag mitzunehmen.
München, 15.09.2025 – b.telligent geht den nächsten wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung: Zum 15. September 2025 tritt Kai Kalchthaler als Geschäftsführer in die b.telligent Group Holding sowie die b.telligent Deutschland GmbH ein. Gemeinsam mit den Gründern Sebastian Amtage und Klaus Blaschek wird er die Zukunft der b.telligent weiter gestalten und den Ausbau konsequent vorantreiben.