RAG implementiert – und jetzt? Embeddings sind das Fundament von RAG-Systemen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir anhand eines CV-Matching Use Cases, wie Du mit der Analyse von Text-Embeddings die Vektorsuche effektiver und das Retrieval in GenAI Projekten qualitativer und fairer gestalten kannst.
München/San Francisco 4. Juni 2025 – b.telligent, eine der führenden Datenberatungen mit Fokus auf Data, Analytics und AI, wird von Snowflake, der AI Data Cloud Company, auf dem Snowflake Summit in San Francisco zum „EMEA Data Cloud Services Innovation Partner of the Year“ gekürt. Mit diesem Award wird b.telligent für seine außergewöhnlichen Kundenerfolge gewürdigt, indem Geschäftsprozesse mit Hilfe der AI Data Cloud datengestützt und zukunftsweisend gestaltet werden.
Datenberatung, die wirkt
b.telligent liefert praxiserprobte Architekturen, innovative Ansätze wie Data Mesh und eine konsequente Umsetzung von Governance- und Automatisierungsstrategien – vom Mittelstand bis zum Konzern und über alle Branchen hinweg. Das Ergebnis: skalierbare, wartbare und zukunftssichere Datenplattformen für Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.
„Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung – sie bestätigt, dass wir mit unserer Vision von moderner Datenarchitektur auf dem richtigen Weg sind“, sagt Helene Fuchs, Domain Lead Data Platform und Data Management bei b.telligent. „Mit Snowflake als Plattform und Partner bringen wir unsere Kunden seit Jahren verlässlich auf die nächste Stufe – und machen sie fit für AI und Advanced Analytics.“
Technisches Know-how trifft Strategie
„Die nachhaltigen Erfolge, die b.telligent für unsere gemeinsamen Kunden erzielt hat, sind ein Paradebeispiel für gelebte Innovation und eine funktionierende Partnerschaft“, erklärt Lukasz Chlipala, Director Regional Partners Germany bei Snowflake. „Mit diesem Award würdigen wir nicht nur die herausragende technische Expertise, sondern auch die zentrale Rolle von b.telligent in der Weiterentwicklung des AI-Data-Cloud-Ökosystems in der Region.“
„Für uns steht der Kundennutzen immer im Mittelpunkt. Dass Snowflake uns dafür mit einem Award auszeichnet, zeigt: Die Arbeit unseres Consulting-Teams wirkt – im Markt, bei unseren Kunden und in der Community“, so Klaus Blaschek, Gründer und Geschäftsführer von b.telligent.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Die Auszeichnung markiert einen weiteren Meilenstein in der Kooperation zwischen b.telligent und Snowflake – mit klarem Fokus auf Innovation, Skalierbarkeit und Kundennutzen. Dank starker Zusammenarbeit als „Snowflake Migration Partner of the Year 2024“ in Deutschland und „Snowflake Service Partner of the Year 2024 in Alps Region“ sowie eines interdisziplinären Teams aus Data Engineers, Cloud-Architekten und AI-Experten zählt b.telligent zu den führenden Snowflake-Elite-Services-Partnern in der EMEA-Region.
Glückliche Gesichter: b.telligents Snowflake-Team feiert den Award-Gewinn in San Francisco
b.telligent ist eine auf Analytics und Data Management spezialisierte, technologieunabhängige Beratung. Mit über 400 Mitarbeitenden an neun Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz unterstützt b.telligent Unternehmen entlang der Data Value Chain, angefangen bei der Strategie über die Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zum Betrieb und zur Weiterentwicklung der Lösung. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung von digitalen und datengetriebenen Geschäftsprozessen sowie von Kunden- und Lieferantenbeziehungen.
München/Berlin, 28. Oktober 2025 – Drei Jahre nach dem Start von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Unternehmen angekommen. Gerade im Mittelstand gibt es großes Potenzial, mit Hilfe von KI Aufgaben und Prozesse smart zu optimieren. Die Herausforderung besteht nun darin, aus der Experimentierphase auszubrechen und den entscheidenden Schritt in Richtung strategischer Nutzen zu gehen. Genau hier setzt Kambria an: Die neue Marke und Gesellschaft des b.telligent-Netzwerks bringt KI strukturiert und sicher in den Mittelstand.
Basel, 24. September 2025 – Der World of Data (WoD) 2025 im Theater Basel war ein voller Erfolg. Rund 370 Teilnehmende aus unterschiedlichsten Branchen nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und Impulse für ihren Datenalltag mitzunehmen.
München, 15.09.2025 – b.telligent geht den nächsten wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung: Zum 15. September 2025 tritt Kai Kalchthaler als Geschäftsführer in die b.telligent Group Holding sowie die b.telligent Deutschland GmbH ein. Gemeinsam mit den Gründern Sebastian Amtage und Klaus Blaschek wird er die Zukunft der b.telligent weiter gestalten und den Ausbau konsequent vorantreiben.