CDP – die neue Wunderwaffe im Marketing? - Teil 2
Erfahren Sie im zweiten Teil unserer CDP-Blogreihe, zu welchen Vorhaben ein CDP passt und welche Use Cases für welche CDP-Kategorien zum Einsatz kommen!
CDP-Anbieter im Fokus: CrossEngage
Mit der Customer Data Platform von CrossEngage gelingt es Marketing-Experten, mehrstufige Cross-Channel-Kampagnen zu entwickeln - erfahren Sie hier mehr!
CDP-Anbieter im Fokus: Optimove
Mit der Customer Data Platform von Optimove gelingt es Marketing-Experten, ihre Kampagnen anayltisch zu optimieren - erfahren Sie hier mehr darüber!
Customer Data Platforms - Überblick über die Kategorien
Welche Klassifizierungen von Customer Data Platforms gibt es eigentlich unter den Toolanbietern auf dem Markt? Unser Kollege Alexander Nitsche klärt auf!
CDP - die neue Wunderwaffe im Marketing? - Teil 1
Sie wollen den Unterschied zwischen CDP und Marketing Automation erfahren? Lesen Sie den ersten Teil unserer Blogreihe zum Thema Customer Data Platform!
7 Erfolgsfaktoren für Marketing Automation
In diesem Blogbeitrag erklärt Laurentius Malter anhand einer Step by Step Anleitung die erfolgreiche Einführung einer Marketing-Automation.
Erfolgsfaktor „Daten“ im Performance-Marketing - Teil 2
In seinem 2-teiligen Blogbeitrag erklärt Management Consultant Christian Endres, warum Daten der entscheidende Turbo für das Performance-Marketing sind.
Erfolgsfaktor „Daten“ im Performance-Marketing - Teil 1
In seinem 2-teiligen Blogbeitrag erklärt Management Consultant Christian Endres, warum Daten der entscheidende Turbo für das Performance-Marketing sind.
Next Best Activity im Inbound-Call-Center
Wie eine bestmögliche Kundensteuerung in der Energiebranche trotz geringem Kontakt erfolgreich gelingen kann, zeigt Dr. Wolfgang Leußer in diesem Beitrag.
Wie der stationäre PoS gegenüber Onlineshops aufholt
Lassen Sie sich in diesem Blogbeitrag von Harald Mösel die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für den stationären Handel aufzeigen.
Digitaler Wandel im Handel
Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie die Chancen der Digitalisierung des Point of Sale (PoS) durch den Einsatz von Technologien und Daten nutzen!
Best Practice: Kampagnendurchführung
Auf was es bei der Kampagnendurchführung ankommt? Dr. Wolfgang Leußer erklärt es Ihnen in unserem Blog!
Zeitreihenanalyse leicht gemacht
Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie ganz einfach eine Zeitreihenanalyse erstellen können, ganz ohne Anwendung eines Analysetools!
Data-driven Marketing Weihnachtswichtel
Haben Sie sich je gefragt, wie die Weihnachtswichtel all die Daten aus den unterschiedlichen Wunschzetteln analysieren? Finden Sie hier die Antwort ;)
Omnichannel-Handel
Mit den Echtzeit-Experten von prudsys hat sich die Autorin Mary Heinze der Frage gestellt, wie man seine Kunden im digitalen Zeitalter begeistert!
Mobile Customer Engagement - Teil 2
Der zweite Teil der b.telligent Blogreihe - finden Sie heraus wie Sie am besten bei der Implementierung eine MCE-Lösung vorgehen!
Mobile Customer Engagement - Teil 1
In 3 spannenden Beiträgen erklärt unser Experte, wie Mobile Customer Engagement Lösungen in bestehende oder neue Multichannel Umgebungen integriert werden.
Kampagnenmanagement im Mobile-Engagement-Umfeld
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie b.telligent bei der Anbindung des Kanals "Mobile App" an das bestehende KMS-Systems des Kunden vorgegangen ist.
Standardisierung eines Erfolgskontrollprozesses
Wir erklären Ihnen in unserem Blog-Beitrag, warum gut durchgeführte Erfolgsmessungen die Basis für die Optimierung und Ausgestaltung von Kampagnen sind.
Roll-Out-Strategien
Wie wichtig für Unternehmen eine örtlich angepasste Roll-Out-Strategie im Hinblick auf das Kampagnenmanagement ist, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.