Bestärkendes Lernen & Bayes-Statistik - Teil 2
Michael Allgöwer zeigt, wie TensorFlow Probability in Kombination mit der Bayes-Statistik den Datenhunger des bestärkenden Lernens zügeln kann.
Bestärkendes Lernen & Bayes-Statistik - Teil 1
In diesem Artikel erläutert Dr. Michael Allgöwer, was die Bayes-Statistik mit bestärkendem Lernen zu tun hat und wie sie weniger Trainingsdaten benötigt.
Are you data-driven?
Ein modernes Unternehmen sollte seine Entscheidungen auf Basis von Daten treffen – und nicht nach Bauchgefühl. Doch wie sieht das in der Praxis aus?
CDP-Anbieter im Fokus: Evergage
Mit der Evergage CDP können online gewonnene Nutzerdaten analysiert werden, um diese in Echtzeit für die Personalisierung zu nutzen. Mehr dazu hier!
SAP BO 4.2 SP07 und ein Blick in die Zukunft
Erfahren Sie hier alles über SP07, das letzte SupportPack für SAP BO 4.2 und erhalten Sie einen Ausblick auf SAP BO 4.3, das Ende 2019 erscheinen soll!
CDP – die neue Wunderwaffe im Marketing? - Teil 3
Erfahre im dritten Beitrag unserer CDP-Blogreihe, auf welche Faktoren Du bei der Evaluierung von Customer-Data-Platform-Tools besonders achten solltest!
Erfolgreiches digitales Marketing durch richtige Daten
Die Customer Journey immer im Blick behalten? Wir zeigen in unserem neuesten Blogbeitrag wie es geht - jetzt reinlesen und Antworten finden!
CDP-Anbieter im Fokus: Commanders Act
Mit der Customer Data Platform von Commanders Act gelingt es Marketing-Experten, mehrstufige Cross-Channel-Kampagnen zu entwickeln - erfahre hier mehr!
Kausale Inferenz – die ewige Frage nach dem „Warum“
Können wir in unseren Daten Ursachen und Wirkung identifizieren? Finden Sie die Antwort in unserem neuesten Blogbeitrag - jetzt reinlesen!
CDP – die neue Wunderwaffe im Marketing? - Teil 2
Erfahren Sie im zweiten Teil unserer CDP-Blogreihe, zu welchen Vorhaben ein CDP passt und welche Use Cases für welche CDP-Kategorien zum Einsatz kommen!
Snowflake: Erweiterung von Datenlösungen On-Premises
In diesem Blogbeitrag zeigt Klaus Blaschek wie man step by step Datenlösungen On-Premises auf Snowflake erweitern kann. Jetzt reinlesen!
SAP BW: Distinct Count optimiert: "Wie zähle ich Kunden?"
Erfahre im neuesten Blogbeitrag wie Sie mit Distinct Count effektiv Zeit sparen können - jetzt gleich reinlesen und Antworten finden!
CDP-Anbieter im Fokus: CrossEngage
Mit der Customer Data Platform von CrossEngage gelingt es Marketing-Experten, mehrstufige Cross-Channel-Kampagnen zu entwickeln - erfahren Sie hier mehr!
CDP-Anbieter im Fokus: Optimove
Mit der Customer Data Platform von Optimove gelingt es Marketing-Experten, ihre Kampagnen anayltisch zu optimieren - erfahren Sie hier mehr darüber!
Customer Data Platforms - Überblick über die Kategorien
Welche Klassifizierungen von Customer Data Platforms gibt es eigentlich unter den Toolanbietern auf dem Markt? Unser Kollege Alexander Nitsche klärt auf!
CDP - die neue Wunderwaffe im Marketing? - Teil 1
Sie wollen den Unterschied zwischen CDP und Marketing Automation erfahren? Lesen Sie den ersten Teil unserer Blogreihe zum Thema Customer Data Platform!
BCBS 239 - Chance für effiziente BI im Bankenumfeld
Lesen Sie jetzt im Blogbeitrag nach, wie die Umsetzung von BCBS 239 als eine Chance für die Gestaltung einer effizienten BI-Landschaft anzusehen ist!
Serverless Data Science auf AWS
Jetzt Blogbeitrag lesen und die Möglichkeiten eines "Serverless" Ansatzes im allgemeinen und an einem Beispiel erfahren - gleich nachlesen!
Einstieg in Continuous Integration für DWH-Systeme
Du willst alles über die positiven Aspekte von Continuous Integration für DWH-Systeme wissen? Jetzt unseren neuesten Blogbeitrag durchstöbern!
Best Practice: Arbeiten in Python mit Pfaden - Teil 2
Lesen Sie im zweiten Teil unseres Blogbeitrags, wie Sie beim Katalogisieren von Daten Zeit sparen können. Jetzt gleich nachlesen!