Zum Hauptinhalt springen
b.telligent Blog: Data Warehouse & Business Intelligence

Sizing einer Redshift-Datenbank für ein Cloud-DWH

Eine Blogreihe, in der wir, als AWS Advanced Partner, über unsere Erkenntnisse im Bereich Data- und Analytics-Lösungen sprechen. Dies ist Teil 1!

» weiterlesen

Large Language Models – ein Überblick

Die Landschaft der Large Language Models ändert sich rasant. Nicht jedes Modell eignet sich für Unternehmen. Hier bekommst Du einen Überblick.

» weiterlesen

b.telligent Blog: Data Warehouse & Business Intelligence

Data Sharing für die Nutzung von Datenprodukten

Data Sharing verhilft unter anderem dazu, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Datenkonsument:innen zu fördern und zu beschleunigen. Erfahre mehr!

» weiterlesen

Google IoT Core End of Life August 2023 - Teil 3

Wie sich der Google IoT Core mit Hilfe der Open-Source-Datenplattform von Stackable ersetzen lässt, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

» weiterlesen

Planung und Datenstrategie – wie passt das zusammen?

Die Planung profitiert selten von Investitionen aus der Umsetzung einer Datenstrategie. Der Blogbeitrag zeigt Dir, wie Du das ändern kannst!

» weiterlesen

b.telligent Blog: Data Warehouse & Business Intelligence

So gelingt der Aufbau eines DSGVO-konformen Data Lake – 3

Das "Recht auf Vergessenwerden" gemäß DSGVO im Lakehouse implementieren und durchsetzen? Erfahre im 3. Teil der Serie wie Dir das gelingt!

» weiterlesen

b.telligent Blog: Data Warehouse & Business Intelligence

So gelingt der Aufbau eines DSGVO-konformen Data Lake – 2

In dem 2. Teil der Blogreihe erfährst Du was AWS Lake Formation ist und was Du damit verhindern kannst.

» weiterlesen

b.telligent Blog: Data Warehouse & Business Intelligence

So gelingt der Aufbau eines DSGVO-konformen Data Lake – 1

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, wie der Aufbau eines Data Lake gelingt und das auch noch DSGVO-konform! Lies gleich nach!

» weiterlesen

Data Mesh: b.telligents Überlegungen und Serviceportfolio

Data Mesh ist für große Data-&-Analytics-Organisationen interessant, aber auch anspruchsvoll. Wir zeigen Dir unser Vorgehen.

» weiterlesen

Dein Weg in die Azure-Datenplattform

Die Cloud als zentrale Enterprise-Datenplattform hat in den letzten Jahren an Präsenz gewonnen. Wofür macht die Cloud Sinn und welche Optionen gibt es?

» weiterlesen

Google IoT Core End of Life – AWS oder Azure? - Teil 2

Auf der Suche nach Alternativen zum Google IoT Core – in diesem Blog zeigen wir, wie Du auf die Services von AWS oder Azure setzen kannst!

» weiterlesen

Google IoT Core End of Life – Du suchst Alternativen?

Viele Google-Cloud-Nutzer:innen stehen vor der Frage: Was sind meine Alternativen und wie baue ich diese in meine vorhandene Architektur ein?

» weiterlesen

Computer Vision 101: Wie Maschinen lernen zu sehen

Was passiert eigentlich in der Blackbox der Computer Vision? Wir zeigen Dir, wie Maschinen Bilder robust erkennen und analysieren können.

» weiterlesen

b.telligent Blog: Reporting

SAC – Daten mit Custom Widgets visualisieren

Custom Widgets bieten die Möglichkeit, Ideen und Vorstellungen von Kunden für eine Visualisierung von Daten besser zu entsprechen.

» weiterlesen

Mit Python Ibis Analytics-Projekte schneller ausliefern

Vom erfolgreichen PoC einer Datenanalyse-Pipeline zur Produktion ist oft ein langer Weg. Wir zeigen Dir, wie Du ihn mit Python Ibis verkürzen kannst.

» weiterlesen

b.telligent Blog: Customer Intelligence Insights

Performance Insights durch die MRM-Monitoring-Komponente

Mehr wissen als Dein Controller? Mit Reports und intelligenten Dashboards hebst Du Deine Marketingsteuerung auf das nächste Level!

» weiterlesen

b.telligent Blog: Customer Intelligence Insights

Marketing-Workflows automatisieren mit MRM-Software

Marketing-Workflows automatisieren und Effizienz steigern? Wir zeigen Dir, wie Du mit MRM Marketingprozesse optimierst und immer up to date bist.

» weiterlesen

b.telligent Blog: Customer Intelligence Insights

Mehrwerte der Planungskomponente einer MRM-Softwarelösung

Welchen Vorteil bringt Marketingplanung mit einem MRM-Tool? Wie bekommst Du einen Überblick über Deine Marketingaktivitäten? Wir zeigen es Dir!

» weiterlesen

b.telligent Blog: Customer Intelligence Insights

Marketing Resource Management: ein Anbieterüberblick

Du findest Marketingsteuerung per Excel oldschool? Wir auch! Deshalb zeigen wir Dir, wie Du es mit Marketing Resource Management besser machen kannst!

» weiterlesen

Reglementierst Du Daten oder demokratisierst Du schon?

Mehrwerte, Bedenken, Praxisbeispiele – wir räumen für Dich rund um das Thema demokratisierte Daten auf, vor allem im Umfeld zentraler Datenplattformen.

» weiterlesen

München
b.telligent Group Holding GmbH
Walter-Gropius-Straße 17
80807 München


Zürich
b.telligent Schweiz GmbH
Freigutstrasse 20
8002 Zürich