Bestärkendes Lernen, Bayes-Statistik und TensorFlow Probability: ein Kinderspiel - Teil 1
Bestärkendes Lernen hat den schlechten Ruf, riesige Datenmengen zu benötigen, sodass Agenten nur mit simulationsgenerierten Daten realistisch trainiert werden können, also z. B. in einem Computerspiel. In diesem Artikel gehen wir anhand eines kleinen, leicht verständlichen Beispiels der Frage nach, wie die Bayes-Statistik hier Abhilfe schaffen kann. Im zweiten Teil dieser Blog-Serie schauen wir uns an, wie das in der Praxis mit TensorFlow Probability, einem brandneuen Tool von Google, möglich ist.








