Dein Leitfaden für die Nutzung von generativer KI und LLMs
Seit der Einführung von ChatGPT Ende 2022 sind wir alle von den Möglichkeiten der generativen KI und Large Language Models (LLMs) begeistert. Was die Leute faszinierte, war die unglaubliche Leichtigkeit, mit der qualitativ hochwertige Texte, Antworten auf Fragen, Codefragmente usw. generiert werden können. Alles, was man braucht, ist eine Eingabeaufforderung, d. h. eine Texteingabe, die man in die ChatGPT-API einspeist, und voilà, man erhält seine Antwort. Wir befinden uns immer noch in dem Hype um die generative KI, bei dem die Vorteile einer Technologie überbewertet werden. Für Unternehmen ist es wichtig, die Fallstricke zu vermeiden und zu verstehen, wann und wie sie ChatGPT oder generative KI-Lösungen einsetzen sollten. In diesem Blogbeitrag blicken wir über den Hype hinaus und zeigen einen Ansatz zur Evaluierung und Implementierung von LLM-basierten Gen-KI-Anwendungsfällen.








