Tipps & Tricks: Wechseln zwischen Datenquellen
Bei arcplan-Anwendungen kommt es nicht selten vor, dass die relationale Datenquelle, aus der die Framework-Daten für Navigation, User-Verwaltung, Kommentare usw. kommen, für die Versionen Entwicklung, Test und/oder Produktion auf einem Server liegt. Dadurch wird das Umschalten zwischen diesen Datenbanken komplizierter, da mit Ausnahme der Serververbindung fast alle weiteren Metadaten im arcplan-Repository abgelegt werden. Dies trifft insbesondere auch für den Datenbanknamen zu, der in diesem Fall nun den einfachen Wechsel zwischen unterschiedlichen Datenbanken auf demselben Server erschwert.