KI im Controlling: Wissen, was möglich ist

KI im Controlling: Wissen, was möglich ist

4.12.2025

online

Live-Webinar | 04. Dezember 2025 | 11 Uhr

Zwischen Datenflut und Steuerungsdruck – so läuft Controlling heute

Controlling wird immer komplexer: Datenmengen wachsen, Märkte verändern sich rasant und die Anforderungen an Qualität und Geschwindigkeit steigen. Manuelle Prozesse, Excel-Insellösungen & Co. kommen da schnell an ihre Grenzen.

Die typischen Herausforderungen

  • Daten aus verschiedenen Quellen kosten zu viel manuellen Aufwand.
  • Reports, Forecasts und Analysen fressen Zeit, die strategisch besser genutzt wäre.
  • Informationen liegen verstreut, Entscheidungen dauern länger.
  • Optimierungspotenziale bleiben unentdeckt.
  • Wer die Möglichkeiten von KI nicht kennt, bleibt im Tagesgeschäft hängen.

Wenn Du Dich hier wiederfindest: Willkommen, Du bist genau richtig.

Worum geht’s im Webinar?

Wir zeigen Dir, wie Du Künstliche Intelligenz im Controlling konkret einsetzen kannst – mit realen Use Cases. Du erfährst, wie KI Deine Arbeit nicht nur erleichtert, sondern qualitativ verbessert. Und Du lernst, wo sich echte Potenziale heben lassen – und wo die Grenzen von KI liegen.

Map pin icon

Adresse

online

Calendar icon

Datum

4.12.2025

Clock icon

Zielgruppe

Controller, CFOs & Geschäftsführung, Finanzverantwortliche, Consultants in Wirtschaft/Controlling

Cash icon

Kosten

kostenfrei

Cash icon

Veranstaltungssprache

Deutsch

Dein Nutzen

Nach dem Webinar…

  • kannst Du „KI im Controlling“ klar einordnen und auf Deine Situation übertragen.
  • kennst Du typische Use Cases wie KI-Forecasting oder automatisiertes Erkennen von Planungsanomalien.
  • erkennst Du Optimierungspotenziale in Deinem Unternehmen und kannst den konkreten Mehrwert benennen.
  • kannst Du Chancen und Risiken von KI realistisch einschätzen.

Das erwartet Dich

Was bedeutet KI im Controlling?
Definition, Abgrenzung, Potenziale.

Praxis-Use Cases
Wie KI heute schon Reporting, Forecasting & Analysen verbessert.

Wie verändert KI die Rolle im Controlling?
Automatisierung, Effizienz, mehr strategischer Fokus.

Chancen & Grenzen
Was Du bei Einführung und Nutzung beachten musst.

Handlungsroute für Dich
Erste Schritte, Implementierung, Change Management.

Dein Mehrwert – kompakt & praxisnah

  • Klare Orientierung: Weniger manuelle Routinen, mehr smarte Steuerung.
  • Live-Einblicke: Konkrete Beispiele statt grauer Theorie.
  • Direkt umsetzbar: Impulse für Deine tägliche Praxis.
  • Unabhängig & kritisch: Du weißt, was möglich ist – und was realistisch bleibt.

Für wen ist das Webinar?

  • ControllerInnen, die effizienter arbeiten und moderne Tools nutzen wollen.
  • CFOs & Geschäftsführung in KMUs, die fundierte Steuerungsentscheidungen treffen möchten.
  • Finanzverantwortliche & StrategInnen, die KI-gestützte Lösungen einführen wollen.
  • BeraterInnen im Bereich Controlling & Wirtschaft, die ihren KundInnen echten Mehrwert bieten möchten.

Deine Speaker

Johannes Schauer

Head of b.telligent Austria

Johannes ist Head of b.telligent Austria und Berater mit dem Schwerpunkt künstliche Intelligenz und datengesteuerte Unternehmensführung. In der Vergangenheit war er unter anderem als Director Data & AI Transformation und Chief Data Scientist tätig. In diesen Funktionen leitete er Teams für Data Science, AI, Advanced Analytics und Business Reporting und trug die Verantwortung für die Erzielung echter unternehmerische Erfolge durch die Nutzung von Daten.

Event Agenda

No items found.

No items found.

No items found.

Melde Dich für unseren Newsletter an und informiere dich über unsere Events!

Über b.telligent

b.telligent ist eine auf Analytics und Data Management spezialisierte, technologieunabhängige Beratung. Mit über 400 Mitarbeiter:innen an neun Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und in der Schweiz unterstützt b.telligent Unternehmen in sämtlichen Projektphasen, angefangen bei der Strategie über die Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zu Betrieb und Weiterentwicklung der Lösung. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung von digitalen und datengetriebenen Geschäftsprozessen sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungen.

Drei b.telligent Mitarbeiter sitzen auf einer Bank

Mehr Events

Mit Dir ist es einfach schöner. Hier findest du unsere zukünftigen Events!

World of Data 2026

Event

World of Data 2026

11.6.2026

Status

München

Mehr lesen