SAP HANA – Early Unload – Speichernutzung
Noch einmal möchte ich mich mit dem Thema Speichernutzung auseinandersetzen. In anderen Blogartikeln wie „SAP HANA – kein Speicher mehr? Bewusster Early Unload!“ ist bereits die Relevanz der korrekten Einstellung der SAP-BW-Objekte für die vorgesehene Nutzung aufgezeigt worden. Zusammengefasst: Immer alles frühzeitig aus dem Speicher schieben, was nicht immer und sofort für Abfragen benötigt wird. Gesteuert wird dies über die „Early Unload Priority“, die in der HANA-Datenbank auf Tabellenebene gesetzt wird. Da diese Einstellungen nicht im ABAP-Transportwesen (CTS) enthalten sind, muss der Entwickler oder der Betrieb sicherstellen, dass diese Einstellung immer korrekt gesetzt ist. Ansonsten liegen nur für das Staging benötigte Daten aus dem „Data Acquisition Layer“ sehr performant im RAM, was unnötig teuer ist und das System belastet.