Zum Hauptinhalt springen

CDP-Anbieter im Fokus: Exponea

Über Exponea

☑ Exponea wurde 2015 in der Slowakei gegründet und hat mittlerweile seinen Hauptsitz in London. Weitere Büros betreibt das Unternehmen in Bratislava, Prag, Manchester, Edinburgh, Moskau, Bogotá, Palo Alto und Berlin. Das Unternehmen hat in den letzten beiden Jahren seinen Umsatz jährlich fast vervierfacht und gehört damit zu den erfolgreichsten slowakischen Firmen überhaupt.

Zu ihren Kunden gehören unter anderem T-Mobile, kiwi.com, Sportega.de und Duke & Dexter.

 

Customer Data Platform – Einordnung von Exponea

Da sich Daten mit Exponea ohne große Aufwände importieren und exportieren lassen und dabei eine einheitliche Single Customer View erzeugt wird, erfüllt die Software die Kriterien einer Real CDP, die das CDP Institute als Auszeichnung für CDP-Anbieter ins Leben gerufen hat. Damit jedoch begnügt sich Exponea nicht, sondern ergänzt sein CDP-Angebot um umfangreiche Omnichannel Marketing Automation, Analytics und Möglichkeiten zur Weboptimierung. Zu Recht nennt sich Exponea deshalb auch Customer Data & Experience Platform. Innerhalb der Kategorien erfüllt Exponea damit alle Anforderungen für eine Data CDP, eine Analytics CDP sowie eine kanalagnostische Engagement-Plattform.

Aus diesem Grund lässt sich Exponea innerhalb der CDP-Kategorien folgendermaßen einordnen:

 

cdp-anbieter-exponea

 

CDP-Schwerpunkte

Die Customer Data Platform von Exponea beinhaltet folgende Schwerpunkte:

cdp-anbieter-exponea-auspraegungen

 

Data

In Zusammenarbeit mit Google bietet Exponea eine skalierbare Cloudlösung an, um alle anfallenden Geschäftsdaten zu bündeln und zu einer Single Customer View zu vereinen. Dabei setzt der CDP-Anbieter auf hohe Sicherheitsstandards bei der Speicherung der Daten und bietet eine Vielzahl von Konnektoren, um Inbound oder Outbound Channels zu bedienen.

Analytics

Die Analytics-Funktionen decken ein großes Spektrum ab. Neben Realtime-Dashboarding-Lösungen gehören Predictive Analytics und Produktempfehlungen zum Leistungsportfolio von Exponea. Natürlich können auch eigene BI-Tools ohne allzu große Aufwände mit der Cloudlösung verbunden werden, sodass bestehende Systeme weiterhin genutzt werden können. Auch A/B-Testings direkt auf der Website zählen zum Portfolio der Lösung und ermöglichen es so, die Konversionsraten zu erhöhen.

Engagement

Im Engagement-Bereich bleiben wahrscheinlich keine Wünsche offen: angefangen bei Digital Marketing, also dem Tracking von Webdaten, über das Ausspielen von personalisierter Werbung und Produktempfehlungen auf der Website bis hin zu Retargeting-Kampagnen. Auch aktuelle Online-Marketing-Kanäle wie E-Mail, App-Push, Web-Push und SMS-Marketing werden von Exponea bedient. Zudem können klassische Kanäle wie Print durch einen einfachen Datenexport zugesteuert werden. Dabei unterstützt Exponea nicht nur über Konnektoren, sondern stellt Weboberflächen zur Verfügung, um Customer Journeys ohne Code zu bauen.

 

Highlights der CDP von Exponea

Flexibles Lizenzierungsmodell

Exponea möchte Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen und ist sich der Tatsache bewusst, dass die Einführung einer Komplettlösung auf Kundenseite großen internen Aufwand bedeuten kann. Deshalb bietet das Unternehmen ein sehr flexibles Lizenzierungsmodell. So kann beispielsweise nur die Data CDP oder nur die Marketing CDP lizenziert werden, um eine möglichst reibungslose Integration zu ermöglichen.

Echtzeit-Produktempfehlungen

Da sich Real CDPs durch Echtzeitfähigkeit auszeichnen, bietet die Software Lösungen an, diese im Webshop zu implementieren. Algorithmen begleiten den Kunden vom ersten Besuch an und versuchen durch kontinuierliches Lernen genau die Produkte anzuzeigen, die die höchste Konversionsrate versprechen.

Weboptimierung

Durch den eingebauten Design-Editor lassen sich mühelos Hypothesen testen; auf diese Weise lässt sich die Performance der Website optimieren. Über die A/B-Testing-Fähigkeiten können diese Ergebnisse einfach nachverfolgt und in Dashboards visualisiert werden.

Predictions und Journeys

Über einen Drag-and-Drop-Editor lassen sich sehr anschaulich Kundensegmente erstellen und Omnichannel-Marketingkampagnen aussteuern. Natürlich lässt sich innerhalb des Editors auf die anderen Funktionen von Exponea zugreifen, wie beispielsweise die Analytics- und Testing-Funktionen der Plattform. Dadurch kann der Kunde zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Angebot auf dem richtigen Kanal kontaktiert werden.

Skalierbarkeit

Da als Basis für die Plattform Googles Data Warehouse BigQuery verwendet wird, lässt sich die Größe der Plattform individuell justieren. So kann Exponea zusammen mit dem Kunden wachsen und skalieren, ohne auf Performance-Probleme zu stoßen.

 

Zielgruppe

Exponea richtet sich an alle Kunden, die ein vollwertiges CDP mit Datenintegration, Analysen und Marketing Automation suchen. Sollten dabei die Ressourcen für eine Vollimplementierung nicht ausreichen, so bietet Exponea ein flexibles Lizenzierungsmodell, um den Übergang hin zur Cloud reibungsloser durchzuführen.

Sie haben Fragen zu der Customer Data Platform von Exponea?

Kontaktieren Sie mich gerne!