Über BlueVenn
BlueVenn ist eine britische Firma mit Hauptsitz in Bristol sowie weiteren Standorten in Cheltenham (UK), Raleigh (USA) und Nimes (Frankreich). BlueVenn unterstützt derzeit über 400 Kunden bei der Integration ihrer Kundendaten in eine Single Customer View, darunter The Washington Post, Gatehouse Media, Subaru und Domestic and General.
Customer Data Platform – Einordnung von BlueVenn
BlueVenn bietet zwei Produkte, die unabhängig voneinander lizenziert werden können: BlueVenn Unify und BlueVenn Engage. Zudem ist BlueVenn als Real CDP zertifiziert, wodurch die Lösungen sich insbesondere durch ihre Offenheit bezüglich der Import- und Exportfähigkeiten sowie die Generierung eines einheitlichen Nutzerprofils auszeichnen.
Bei BlueVenn Unify handelt es sich um die Datenmanagement-Plattform. Auf ihr lassen sich Daten aus den unterschiedlichsten Quellen mit Hilfe der eingebauten ETL-Funktionalität zusammenführen und zu einem Single Record kombinieren. Als Single Point of Truth ermöglicht BlueVenn Unify, für den Datenschutz notwendige Prozesse durchzuführen, wie beispielsweise das Recht auf Vergessenwerden, Kundenauskünfte oder schlicht das Management der Einwilligungen. Im System wird zudem direkt aufgezeichnet, wann und von wem eine Änderung dieser Einwilligung getätigt wurde.
Als Ergänzung zu Unify erweitert BlueVenn Engage die CDP durch Kampagnenfunktionalitäten sowie Analytics. Dabei sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt: Es lassen sich nicht nur Diagramme, Heatmaps oder Tabellen erzeugen, sondern auch die Segmentierung der Kunden mit Hilfe von Predictive Analytics und die Identifikation von Next Best Activities sind möglich. Über eine kanalagnostische grafische Oberfläche kann der Nutzer Customer Journeys über alle Marketingkanäle hinweg erstellen und personalisieren. Dabei ist BlueVenn realtimefähig, was zum Beispiel auch das Auswerten von Kampagnen einschließt.
Aus diesem Grund lässt sich BlueVenn innerhalb der CDP-Kategorien folgendermaßen einordnen:
CDP-Schwerpunkte
Die Customer Data Platform von BlueVenn beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Data
BlueVenn zeichnet sich durch eine realtimefähige Datenverarbeitung mit integrierten ETL-Tools aus. Dazu gehören die große Anzahl an Konnektoren, Jobs zum Monitoring der Datenimporte sowie Reports und Statistiken zur Datenqualität. Zudem stehen Tools zur Deduplikation, Bereinigung und dem Handling von personenbezogenen Informationen zur Verfügung. Anfragen zur Datenkorrektur, zur Datenlöschung oder auch die diversen Opt-in-Status lassen sich in Unify nachvollziehbar einpflegen. Über ein vollständig modifizierbares Preference Center, das sich auf jeder Website einbauen lässt, können die Kunden selbst bestimmen, welche Zustimmungen sie geben, Daten bereinigen oder ihre Marketingpräferenzen einstellen.
Analytics
Die Analytics-Fähigkeiten von BlueVenn Engage sind sehr vielseitig. Über eine Drag-and-Drop-Oberfläche lassen sich Tabellen oder Diagramme, aber auch direkt Segmentationen erstellen, die in Marketingkampagnen angewendet werden können. Gleichzeitig gibt es eine Out-of-the-box-Integration von ‚R‘, um noch tiefergehende Analysen durchzuführen.
Engagement
Zu den besonderen Stärken von BlueVenn gehört sicherlich die kanalagnostische Kampagnenaussteuerung. Egal ob Website und E-Commerce, E-Mail, SMS, Print oder Social-Media-Kampagnen: Durch die Vielzahl von Konnektoren können Daten an die unterschiedlichsten Dienste verteilt werden, aber auch deren Response lässt sich wieder in BlueVenn integrieren. Mit Hilfe eines Drag-and-Drop-Systems ermöglicht es BlueVenn, diverse Omnichannel Journeys zu erstellen, um den Kunden auf allen seinen Kontaktpunkten zu erreichen. Natürlich lassen sich die Ansprachen und Inhalte im Web oder auch innerhalb von E-Mails personalisieren, um den Kunden eine noch individuellere Erfahrung zur ermöglichen. Das Schöne daran ist, dass dies in Realtime geschehen kann, sodass der Kunde nicht nur mit dem richtigen Inhalt auf dem richtigen Kanal, sondern auch zur richtigen Zeit kontaktiert werden kann.
Highlights der CDP von BlueVenn
Recency, Frequency, Value Models
Mit Hilfe des RFV-Modells lassen sich sehr einfach Kundensegmente erstellen und für die Kampagnenaussendung verwenden. Dabei kann das Modell individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Realtime-Personalisierung
In BlueVenn lassen sich in Realtime Websites oder Marketingkampagnen personalisieren – egal ob Produktempfehlungen oder „Abandoned Cart“-Kampagnen. Kunden können zu jeder Zeit mit dem richtigen Angebot angesprochen werden.
Datenschutz
Ein häufiges Problem mit Single Customer Views ist der Datenschutz. Die Umsetzung des Rechts auf Vergessenwerden, Kundenauskünfte oder auch der Ausschluss des Nutzers von der automatisierten Profilierung sind mit nur wenigen Knopfdrücken möglich.
Datenqualität
Neben Reports und Dashboards zur Datenqualität lässt sich der Datenimport automatisiert kontrollieren. Sollten Daten zu viele Fehlermeldungen aufweisen, kann der Import automatisch angehalten werden, und das richtige Team erhält entsprechende Benachrichtigungen. Gleichzeitig werden keine Informationen gelöscht und der Nutzer bleibt immer Herr seiner Daten.
Zielgruppe
BlueVenn eignet sich für jedes Unternehmen, das ein wirklich umfassendes Produkt möchte, mit dem nicht nur die Integration von Daten in einen Single Point of Truth, sondern auch direkt aus der CDP heraus Marketingkampagnen möglich sind. Dabei hat BlueVenn das Potenzial, alle Anforderungen an modernes Marketing abzudecken, sodass das 360°-Engagement der Kunden über eine einzige Plattform abgebildet werden kann. Wer also sein bestehendes System ablösen möchte, um sich für die Zukunft zu wappnen, oder nach einer holistischen Plattform sucht, um sich den Herausforderungen modernen Marketings zu stellen, sollte definitiv einen Blick auf BlueVenn werfen.
Sie haben Fragen zu der Customer Data Platform von BlueVenn?
Kontaktieren Sie mich gerne!