CDP - die neue Wunderwaffe im Marketing? - Teil 1
Sie wollen den Unterschied zwischen CDP und Marketing Automation erfahren? Lesen Sie den ersten Teil unserer Blogreihe zum Thema Customer Data Platform!
BCBS 239 - Chance für effiziente BI im Bankenumfeld
Lesen Sie jetzt im Blogbeitrag nach, wie die Umsetzung von BCBS 239 als eine Chance für die Gestaltung einer effizienten BI-Landschaft anzusehen ist!
Serverless Data Science auf AWS
Jetzt Blogbeitrag lesen und die Möglichkeiten eines "Serverless" Ansatzes im allgemeinen und an einem Beispiel erfahren - gleich nachlesen!
Einstieg in Continuous Integration für DWH-Systeme
Du willst alles über die positiven Aspekte von Continuous Integration für DWH-Systeme wissen? Jetzt unseren neuesten Blogbeitrag durchstöbern!
Best Practice: Arbeiten in Python mit Pfaden - Teil 2
Lesen Sie im zweiten Teil unseres Blogbeitrags, wie Sie beim Katalogisieren von Daten Zeit sparen können. Jetzt gleich nachlesen!
Best Practice: Arbeiten in Python mit Pfaden - Teil 1
Wie Sie Zeit beim Katalogisieren von Ordnern oder Laufwerken sparen können, lesen Sie in unserem ersten Teil des Blogbeitrags! Jetzt nachlesen!
Snowflake-Cloud-DB und Python als "gute Freunde"
Im Blogbeitrag Snowflake-Cloud-DB und Python geht es um die Vorstellung eines Python-Connectors und dessen Anwendung. Jetzt im Blogbeitrag nachlesen!
Mit Data Science den passenden Strampler kaufen
Nie wieder die falsche Kleidergröße für den Familienzuwachs kaufen - Data Scientist & Papa Dr. Michael Allgöwer weiß, wie einfach das mit Data Science geht!
Recommender Systems 1: Motivation & Grundlage
Wie Ihr Unternehmen durch die Implementierung von Recommendation Systems profitieren kann, lesen Sie hier!
Predictive Analytics World 2018 - Tag 2
Was es über den zweiten Tag der PAW in Berlin zu berichten gibt? Data Science Consultant Dr. Michael Allgöwer hat es in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Predictive Analytics World 2018 - Tag 1
Unser Management Consultant, Dr. Michael Allgöwer war auf der Predictive Analytics World in Berlin dabei und hat über die Highlights vom ersten Tag gebloggt.
Mit AnaCredit Kosten einsparen!
Im Blogbeitrag AnaCredit geht es um die allgemeinen Funktionsweisen von AnaCredit und die damit einhergehenden Potenziale und Herausforderungen...
Live vom Spark Summit 2018
Unser Principal Consultant Stefan Seltmann berichtet von der Spark Summit Konferenz, die dieses Jahr mit ganz neuen Schwerpunkten Experten nach London lockt.
MLflow: die neue Machine-Learning-Plattform
Über welche Funktionalitäten verfügt MLflow und für welche Anwendungsfälle ist die neue Open-Source-Plattform relevant? Die Antwort darauf gibt es hier!
Machine Learning Conference in München
Die Highlights von der Machine-Learning-Conference in München? Unser Data-Science-Experte Dr. Sebastian Petry hat sie in diesem Blogbeitrag zusammengefasst!
Data-Warehouse-Automatisierung (Teil 2)
Im zweiten Teil der Blogserie zum Thema DWH-Automatisierung geht es um die Unterstützung der Entwicklung einer DWH-Automatisierung durch ein DWH-Tool.
7 Erfolgsfaktoren für Marketing Automation
In diesem Blogbeitrag erklärt Laurentius Malter anhand einer Step by Step Anleitung die erfolgreiche Einführung einer Marketing-Automation.
Erfolgsfaktor „Daten“ im Performance-Marketing - Teil 2
In seinem 2-teiligen Blogbeitrag erklärt Management Consultant Christian Endres, warum Daten der entscheidende Turbo für das Performance-Marketing sind.
Snapshot-Erzeugung im HR-Reporting mit ADSOs
In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie im HR-Reporting Snapshots mithilfe von ADSOs erzeugt werden können.
How-to: CSV nach Kafka mit Python (Teil 2)
Im zweiten Teil von "CSV nach Kafka mit Python" behandeln wir das Thema 'Konvertieren der Daten in andere Datentypen'.