Zum Hauptinhalt springen

CDP-Anbieter im Fokus: Commanders Act

Über Commanders Act

2010 unter dem Namen TagCommander ursprünglich als Tag-Management-Lösung gegründet, wuchs die Plattform mit ihren Kunden so weit im Funktionsumfang, dass zum siebten Geburtstag im Jahr 2017 ein Rebranding zu Commanders Act vorgenommen wurde. Seitdem bilden neben dem TagCommander (Tag-Management) noch der FuseCommander (Cross Device/ID Matching), der DataCommander (Realtime Data Activation) sowie der MixCommander (Live-User-Journey-Analyse) und der TrustCommander (Consent-Management/Privacy) die Basis für ein ganzheitliches Consent-Management und eine Customer Data Platform. Commanders Act wird in 17 Ländern weltweit von führenden Marken im E-Commerce wie z. B. Decathlon, Clarins, MyTheresa oder Promod, aber auch von Kunden anderer Branchen wie z. B. Airfrance, Allianz, AXA, Europcar oder Disneyland eingesetzt. Neben dem Hauptsitz in Paris, Frankreich, hat Commanders Act Büros in München, Hamburg, Mailand und Madrid.

Customer Data Platform – Einordnung von Commanders Act

Mit dem Tag-Management-Ansatz von Commanders Act liegt ein deutlicher Fokus auf dem Sammeln von datenschutzkonformen Echtzeitdaten auf der Website und innerhalb der digitalen Customer Journey. Das Fusionieren von Nutzeridentitäten (Online- und Offline-Daten) in Kombination mit Deduplikation hilft dabei, sich einen ganzheitlichen Blick auf den Kunden zu verschaffen und damit die User Experience über alle Touchpoints hinweg zu verbessern.

Die Customer Data Platform lässt sich innerhalb der verschiedenen CDP-Kategorien folgendermaßen einordnen:

cdp-commanders-act-kanalschwerpunkt

CDP-Schwerpunkte

Die Customer Data Platform von Commanders Act beinhaltet folgende Schwerpunkte:

 

cdp-schwerpunkte-commanders-act

 

Data

Bei der Data Collection liegt mit dem MixCommander der Fokus auf Digital Campaigns. Mit dem TagCommander können Onsite- und App-Elemente einfach vertaggt werden, um die entsprechenden Daten zu erheben. Der DataCommander erhebt Onsite-Daten. Über den FuseCommander können Cross-Device- und Cross-Channel-Nutzer-IDs gematcht werden. Der TrustCommander bietet gleich bei der Datensammlung den nötigen Privacy-Aspekt durch Erhebung und Verwaltung von Nutzer-Consent.

Analytics

Regelbasierte Segmentierung sowie Integration von verschiedenen BI-Modellierungen und Prediction sind möglich. Visualisierung, Reporting und Advanced Segmentation sind nur über Drittanbieter verfügbar.

Engagement Web

Commanders Act bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Onsite-Aktivierung und Integration von externen Online-Dienstleistern (Real Time Bidding, DMP Feed, Retargeting, Social, CRM, BI usw.). 

 

Highlights der CDP von Commanders Act

Besondere Highlights von Commanders Act sind der Tag Manager mit integrierter Consent-Lösung, die Verarbeitung der Daten in Echtzeit und die Effizienzsteigerung durch eigene Attributionsmodelle.

Tag Manager mit integrierter Consent-Lösung

Der TagCommander ist ein Tag Manager mit integrierter Consent-Lösung, der enorme Vorteile beim Verwalten und Steuern von Opt-ins und Opt-outs bietet. Tags werden einfach an den Consent geknüpft und können priorisiert werden. So können Datenpunkte auf der eigenen Website und entlang der digitalen User Journey einfach erfasst und in der CDP datenschutzkonform verarbeitet werden. Optional kann der Tag Manager auch serverseitig verbaut werden.

Sollte bereits ein anderes Tag-Management-System im Einsatz sein, ist es dank des modularen Systems ohne weiteres möglich, die CMP- oder CDP-Bestandteile von Commanders Act unabhängig vom TagCommander zu nutzen.

Durch die Integration von CDP und CMP können Kunden Kampagnen gezielt über die Kanäle aussteuern, bei denen ein Nutzer-Consent vorliegt, und Lücken bei der Consent-Einholung schließen.

Real Time

Ein weiteres Highlight ist die Verarbeitung der Daten in Echtzeit mit Hilfe des DataCommanders, der eine verzögerungsfreie Segmentierung der Kundendaten und Auslieferung an die Delivery Channels ermöglicht.

Custom Attribution Models

Mit dem MixCommander kann die Customer Journey genau untersucht und mit Hilfe von eigenen Attributionsmodellen die Marketingeffizienz gesteigert werden. Über den eingebauten Live Report Builder bietet der MixCommander zudem die Möglichkeit, Analysen zu Attributionsmodellen und Kanalperformance nahezu in Echtzeit (1 Minute Verzögerung) und mit einer unbegrenzten Anzahl an Dimensionen und Analyseebenen auszuwerten.

Zielgruppe

Bei Projekten mit Online-Fokus, bei denen das Consent-Management elegant an das Tag- und Daten-Management gekoppelt sein soll sowie die Notwendigkeit besteht, Daten in Echtzeit zu verarbeiten, sollte Commanders Act in jedem Fall in Betracht gezogen werden.

Du hast Fragen zu der Customer Data Platform von Commanders Act?

Kontaktiere mich gerne!

Dein Ansprechpartner
Alexander Nitsche
Principal Consultant